
FOTOREISE &
VIDEOGRAFIE WORKSHOP*
Camargue, Südfrankreich
Ein einmaliges Abenteuer für Pferdebegeisterte Fotograf:innen,
die das Besondere suchen.
*Der Workshop ist optional als Add-On zu der Fotoreise hinzubuchbar.
Die weissen Pferde der Camargue
Sie leben halbwild in den Sümpfen der Rhône-Delta und sind ein Symbol für Frankreichs Süden.
Als Pferdefotograf:in gibt es denk ich kaum jemanden, der noch nicht davon gehört hat. So kennen wir fast alle die Bilder von galoppierenden Pferden durchs Wasser und den berittenen Stier-Hirten, den so genannten Gardians.
Die Pferdekultur in der Camargue hat eine lange Tradition, seit 200 Jahren und in der 5. Generation werden die Pferde wieder nach alter provenzalischen Gepflogenheit gezüchtet und zum einfangen der halbwilden Stiere eingesetzt. Die Stuten und Jungtiere leben dabei halbwild auf riesigen Flächen der Camargue, nur die Hengste werden zum Reiten ausgebildet. Auch viele Feste rund um das Camargue Pferd sind entstanden und prägen das heutige Bild dieser Region.
Insgesamt reicht die Gesichte der Camargue Pferde bis 100 v. Chr. Bereits Julius Cäsar schwärmte von diesen Pferden und lies gleich zwei Gestüte in der Gegend von Arles anlegen. Woher die Pferde genau stammen, ist bis heute noch nicht ganz klar. Sie teilen Gene mit Iberischen Pferden, Arabern und Berbern. (...)

KOMM MIT AUF DIESE REISE
Strand, Meer, Sümpfe, Berge, Schluchten, Flüsse & malerische Dörfer - All das und noch viel mehr erwartet dich in der Camargue und ihrer Umgebung. Ein wirkliches Eldorado für Entdeckungsbegeisterte! Mir liegt es sehr am Herzen, dass diese Fotoreise ein besonderes Erlebnis für dich wird, von dem du noch lange zehren kannst. So werden wir neben den Shootings auch weiteren Aktivitäten nachgehen und dabei Natur, Leute und Kultur erleben und genießen.
Was dich
erwartet


-
8 Shootings mit Camargue Pferden sowie Pferden anderer Rassen an unterschiedlichsten Locations wie z.B. den Sümpfen, am Meer, mit Architektur, Berge...
-
4x4 Safari durch den Naturpark Camargue
-
Gemütlicher Ausritt auf Camargue Pferden in die Sumpflandschaft
-
Ausflüge zu sehenswerten Kleinstädten und Landschaften wie Uzès, Sète, Pont du Card, Colorado Provençal, Vézénobres, Le pont des Abarines, Nationalpark Cévennes...
-
Ein Ferienhaus nach typisch provenzialischer Art
-
Anfänger Workshop zum Thema Grundlagen Videografie inkl. Color Grading & Schnitt (optional)
Diese Fotoreise ist für dich, wenn:
-
Du Naturliebhaber und offen für kleine Abenteuer bist und dich gerne mit neuen Leuten connectest
-
Du Pferdefotograf:in bist und dich neuen fotografischen Herausforderungen stellen und Pferde an einzigartigen Locations fotografieren möchtest
-
Du nicht nur mit einer Prall gefüllten Festplatte nach Hause kehren, sondern auch die anderen Vorzüge der Region kennenlernen und erleben möchtest

"Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an"
- Kurt Tucholsky
INFOS ZUM
VIDEOGRAFIE WORKSHOP
Dein erfolgreicher Einstieg in die Pferdevideografie
In diesem Workshop lernst du, wie du als Pferdefotograf:In zusätzlich zu deinen Fotoshootings professionelle Kurzvideos drehen kannst. Egal ob bei Privatkunden Shootings oder z.B. auf Turnier. Du erfährst die Grundlagen zur Videografie, Videoschnitt und Farbkorrekturen. Ausserdem zeige ich dir meinen Workflow und gebe nützliche Tipps und Tricks.
Inhalte:
-
Kameraeinstellungen
-
Auflösung, Bildrate und Verschlusszeit
-
Kameraführung
-
Filmen im Hochformat - Herausforderungen und Tipps
-
Storytelling
-
Datei Management
-
Import / Export Einstellungen
-
Selektieren und Szenenauswahl
-
Schnitttechniken / Übergänge
-
Color Grading
-
Allgemeine Tipps & Tricks

Du brauchst:
-
Deine DSLM Kamera
-
Je nach Speicherkapazität 1-2 schnelle Speicherkarten (mind. 260MB/s sind zu empfehlen)
-
Deinen Laptop inkl. Zubehör
-
Mind. 200GB freien Speicherplatz auf deiner Festplatte
-
Schnittprogramm (Final Cut Pro, Adobe Premiere Pro oder Davinci Resolve)
-
Kameragurt (empfohlen)
-
Einen ND Verdunkelungsfilter
-
Einen Block und Stift
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
-
Du bist bereits fortgeschrittene:r Fotograf:in und willst die Videofunktion deiner DSLR/DSLM Kamera nutzen?
-
Du willst aus privaten oder beruflichen Zwecken mehr über das Filmen erfahren?
-
Du hast den Videomodus deiner Kamera bereits genutzt, so ganz blickt du aber noch nicht durch?
Dann bist du hier absolut richtig! Nach diesem Workshop hast du alle Grundlagen zur Theorie und Praxis rund ums Filmen gelernt, anschließend geht es nur noch darum, deine Fähigkeiten Zuhause (und auf unserer Reise natürlich) weiter zu vertiefen.
HINWEIS: Der Workshop ist abgegrenzt von der Fotoreise und kann als Add-On hinzugebucht werden.
Fakten:
Teilnehmer: Mind. 2
Dauer: 1,5 Tage
Praxiseinheiten: 2
Theorieeinheiten: 2-3
DETAILS ZUR REISE

REISE
DETAILS
Datum:
-
Fotoreise inkl. Videografie Workshop
25.04. - 02.05.24 ODER 02.05. - 09.05.23
-
Nur die Fotoreise
27.04. - 02.05.24 ODER 04.05. - 09.05.24
Plätze:
-
mind. 4, max. 6 Personen
Anreise / Abreise:
-
jeweils 1 Tag Vorher, Check-In ab 16:30
-
Flughafen Marseille oder Montpellier
-
Transfers vom/zum Flughafen können organisiert werden
-
Check-Out und Verabschiedung jeweils 1 Tag später um 10:00
Preis:
-
Fotoreise inkl. Videografie Workshop
3398,- € p.P.
-
Nur die Fotoreise
2699,- € p.P
Anzahlung:
-
nicht-erstattbare Anzahlung von 1199€
Inklusive:
Weitere Details
Inklusive:
-
7/9 Nächte in Zweitbettzimmern
-
Frühstück (Vegetarisch)
-
alle Fahrten zu den Shootings und Ausflügen
-
4x4 Safari
-
Ausritt
-
Kosten für die Models/ Pferdebesitzer
Nicht Inklusive:
-
Reisekosten der An-/Abreise
-
Mahlzeiten
-
Versicherungen
-
sämtliche Kosten die nicht bei "Inklusive" aufgeführt sind
Bekleidung:
Im Frühjahr herrscht noch ein angenehmes Klima von ca. 20°C. Trotzdem kann es vereinzelt zu wärmen/kälteren Temperaturen kommen. Badekleidung sollte daher genauso wenig fehlen, wie eine wärmere Jacke. Nimm auch unbedingt Regenkleidung mit! Feste Schuhe für die Shootings und für unsere Ausflüge gehören ebenfalls ins Gepäck.
Ausserdem empfehle ich ein tropisches Anti-Mücken-Spray für Haut und Kleidung (z.B. von Nobite).
Für die Shootings im Sumpf benötigst du ausserdem entweder kniehohe Gummistiefel oder eine Anglerhose. Oder du nimmst eben in Kauf dass du nass wirst ;)
Ausrüstung:
-
Deine DSLR/DSLM Kamera
-
Ein Teleobjektiv, idealerweise ein 70-200mm
-
Längere Brennweiten oder ein Teleconverter ist in manchen fällen ebenfalls von Vorteil, aber kein Muss
-
Ein Weitwinkel oder Zoom bis 70mm für landschaftliche Aufnahmen mit Pferd (optional)
-
min. 2 Akkus + Ladegerät
-
Deinen Laptop
-
genügend Speicherkarten
Haftungsausschluss:
Fitness-Level:
Da wir viel auf den Beinen sein werden solltest du gut zu Fuß unterwegs sein können und eine gute Grundkondition mitbringen.
Sonstiges:
-
Die Reise wurde mit bestem Wissen und Gewissen (und viel Herzblut) geplant, trotzdem kann es aus unvorhersehbaren Gründen zu Abweichungen kommen, was die Abläufe und Aktivitäten betrifft. Auch bei den Shootings kann es zu außerplanmäßigen Änderungen kommen. Sollte das Wetter z.B. zu einer Gefahr darstellen (Gewitter,Sturm), werden betroffene Shootings entweder verschoben oder wir nutzen die Zeit anderweitig produktiv mit z.B. Bildbearbeitung oder Theorieeinheiten.
-
Mein Hund wird mit an Bord sein, von daher solltest du keine Angst vor Hunden oder eine Allergie haben bzw. insgesamt etwas dagegen haben.
-
Es wird keine Haftung für Sach- und Personenschäden, die sich im Zusammenhang mit dem Workshop und/oder der Reise ereignen oder anderweitig damit in Verbindung gebracht werden können. Die Reise und Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
-
Für Beschädigungen die vom Teilnehmer verursacht werden, haftet der Teilnehmer ebenfalls selbst.
-
Sollte die Reise aus unvorhersehbaren Gründen verschoben werde müssen, muss der Reisende für ggf. Umbuchungskosten für Flüge o.ä. selber aufkommen. Es besteht kein Anspruch auf Schadens-/Kostenersatz.
Nutzung der Bilder/Videos:
-
Keine Einschränkung. Lediglich das Promoten eigener Touren oder Workshops ist nicht gestattet.
-
Veröffentlichte Bilder und Videos müssen den Pferdebesitzern Zeitnah zur Verfügung gestellt werden

Zweifel, Fragen oder einfach Lust auf ein Gespräch?
Schreib mir gern über das Kontaktformular!